Zum Thema "Party" fiel mir schnell das knallige Designpapier "Pink mit Pep" ein und ich habe daraus ein paar schnelle Deko-Ideen gezaubert! So lässt sich der Abend doch wunderbar und stimmungsvoll ausklingen, oder?
Das Material für diese Partydeko ist eigentlich sehr übersichtlich! Mit einem Zierdeckchen un den Framelitsformen "Lagenweise Kreise" und der Stanz- und Prägemaschine BigShot habe ich die Ringe aus dem Designpapier "Pink mit Pep" für die Weingläser gemacht. Das sieht nicht nur schick aus, sondern auch auch noch praktisch! Verwechslung der Gläser ausgeschlossen! :)
Die kleinen Kreise, die als "Abfallprodukt" aus der Ringmitte entstanden sind, dienen gleich als Tischdeko. Mit dem Motivklebeband "Pink mit Pep" sind im Nu kleine Fähnchen an Zahnstochern geklebt, und für leckere Knabbereien habe ich noch eine kleine Origami-Naschbox gefaltet.
Ebenfalls mit den Framelitsformen "Lagenweise Kreise" sind auch die kleinen Schirmchen gemacht. Um die Spitze des Zahnstochers zu vertecken, habe ich einfach noch einen Bommel des weißen Bommelbandes auf die Schirmspitze geklebt.
So, die Party kann losgehen - und vielleicht konnte ich euch ein paar schöne Idee für eure nächste Feier geben. ;)
Bezaubernd, allein schon die Farbmischung ist klasse!
AntwortenLöschenDanke! Ja, bei den tollen Farben braucht man wirklich nicht mehr! :)
LöschenSuper coole Idee, Dani! Da feiert man gern mit. Du hast das Thema ja prima umgesetzt. Lg
AntwortenLöschenDanke Claudia! :* Ich habs mir gleich mal für den Kindergeburtstag vorgemerkt. ;)
LöschenLooks like a fun party to me! What a great way to use these papers - what fun! Thanks for playing along with this week's Party Theme at The Global Design Project.
AntwortenLöschenThank you Brian! :)
LöschenOh that is so cool. What a great interpretation of the party theme. Looks like it's party time to me. Thank you so much for playing along with this week's Global Design Project challenge xx
AntwortenLöschenThanks Kylie! Party in Pink! :)
LöschenOMG! I want to be at this party! Thank-you for playing along with the Global Design Project
AntwortenLöschen