Mein Sohn ist zwar noch klein, aber sein Interesse am Malen ist geweckt! Nur wohin mit den ersten Kritzelbildern? Wegwerfen kann ich sie nicht..... Aber wo hebt man die schönen kreativen Meisterwerke auf?

Beim Aufräumen kamen mir 4 Metallringe in die Hände, die ich vor längerer Zeit gekauft hatte, um ein Fotoalbum zu basteln. Aber wieso eigentlich ein Fotoalbum? Warum nicht ein kleines Album, in das man die ganzen gemalten Bilder der Kinder abheften kann? Und hier ist es nun! Ich finde es super praktisch und freue mich schon auf das nächste Bild, dass ich einheften kann!!! :)

Die Mappe besteht eigentlich nur aus zwei Seiten festeren,
sandfarbenen Farbkarton, der etwas größer als ein A4-Blatt zugeschnitten wurde. Ich wollte gern mit dem
Designpapier "Maritime Muster" arbeiten und habe mit deshalb für einen passenden Hintergrund aus
Farbkarton in Jade und Marineblau entschieden. Der große Tintenfisch aus dem
Stempelset "Sea Street" hält die Buchstaben fest, die mit
Marineblauer Stempelfarbe auf Flüsterweißem Farbkarton gestempelt, und mit der kleinen
Wellenkreisstanze ausgestanzt wurden. Dahinter habe ich noch einen kleinen Kreis aus
Glutroten Farbkarton mit der
kleinen Kreisstanze ausgestanzt.
Fähnchen,
Sterne und
süße Pünktchen verkleiden die Ecken des Namens-Schildes. ;) Das dahinter liegende
Transparentpapier wurde mit dem
Prägefolder "Punktemeer" durch die BigShot gekurbelt.
Die Ringe habe ich noch mit Fischgrätband in Schiefergrau geschmückt, und einen kleinen Bommel aus jadefarbener Kordel daran gehängt.
Und so sieht die Mappe dann von Innen aus. Die Ringe kann man öffnen und die Bilder darin einheften. So sind sie gut geschützt, und bringen meinen Kleinen in vielen, vielen Jahren hoffentlich zum Schmunzeln. ;)
Eine tolle Idee mit dem "Bilderbuch". Das wird sich sicher rasch füllen. Und die Motive am Cover sind toll für die Sammlung. Liebe Grüße
AntwortenLöschen